CVJM Kirchentellinsfurt
  • Aktuell
    • Suchen
  • Anstoß
  • Handball
    • Spielberichte
    • Training
    • Spiele & Ergebnisse
  • Jugendgruppen
    • Jungschar
    • Teens Treff
    • Trainee
  • Zeltlager
  • Freizeiten
    • Sommerfreizeit
    • Städtetour
  • Posaunenchor
  • Kontakt
    • Impressum
    • Anfahrt
    • Datenschutz
    • Schutzkonzept
  • Intern
    • Anmeldung
    • Veranstaltungshinweise
  • 75 Jahre CVJM

News und Termine

TeensTreff 

mit coolem Programm

für alle jungen Leute ab 14

jeden Mittwoch, 19.30 - 21 Uhr im CVJM

Info:  David Nerz, Philipp Kriegeskorte     

 

Handballtraining - Infos unter Handball!

Training findet wieder statt! 

Die Trainingszeiten findet Ihr unter Handball!

Die Gruppe der "Minis" ist voll, so dass derzeit leider keine neuen Kinder aufgenommen werden können!

 

 

Buben-Jungschar fällt  leider noch aus!

Die Bubenjungschar macht auch weiterhin Pause

und es soll etwas Neues versucht werden!

 

 

 

 

 

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Uncategorised

Jahreslosung 2025

Veröffentlicht: 26. Januar 2025

Unsere Christbaum-Aktion am 11. Januar

Veröffentlicht: 19. Januar 2025

 Christbaumaktion des CVJM am 11. Januar

Seit 1975, also bereits zum fünfzigsten Mal – auch während der Corona-Lockdowns haben wir die Christbaumaktion durchgeführt – sammelt der CVJM die Weihnachtsbäume im Ort ein. Mit über 30 Helfern und vier Fahrzeugen haben wir in diesem Jahr die vielen ausgedienten Christbäume in ganz K-furt abgeholt.  Auch in diesem Jahr waren es über 400 Bäume, die von den Mitarbeitern und Helfern am 11. Januar eingesammelt wurden.

Wir konnten dabei über 2000 Euro an Spenden sammeln, davon werden wir die Hälfte an den CVJM-Weltdienst, der in Europa, in Afrika und Südamerika mit vielen Projekten vor allem Jugendliche und Kinder unterstützt, weiterleiten.

Die andere Hälfte kommt der örtlichen Jugendarbeit des CVJM zugute. Aber nicht nur Geldspenden, sondern auch Süßigkeiten-Spenden erfreuen sich bei unseren jüngeren Helfern großer Beliebtheit.

Allen Spendern, aber auch allen Helfern, die zu dieser schönen Summe und einem gelungenen Event beigetragen haben, möchten wir ganz herzlich danken.

David Nerz

 

Erfolgreicher Saisonauftakt unserer E-Jugend

Veröffentlicht: 03. November 2024

Erfolgreicher Saisonauftakt unserer E-Jugend

Die Handballsaison startet traditionell Mitte Oktober und so gingen auch unsere Jungs am 20. Oktober wieder an den Start. Dieses Mal fuhren wir nach Plochingen um unsere ersten drei Spiele zu bestreiten. In unserem ersten Spiel bekamen wir es mit der Mannschaft von Mössingen / Belsen zu tun. Nach dem wir wenige Minuten brauchten um uns auf den Gegner einzustellen, konnten wir einen überzeugenden und hochverdienten 9:2 Sieg herausspielen. Auch im zweiten Spiel konnten wir, unser, in der Zwischenzeit geschärftes Handballverständnis ausspielen, so dass auch die Heimmannschaft von Plochingen schlussendlich klar mit 13:3 besiegt werden konnte.

Im dritten und letzten Spiel bekamen es unsere Jungs mit dem an diesem Tag stärksten Gegner zu tun. Aber auch gegen Hülben konnten wir einen nie gefährdeten 11:5 Sieg einfahren. 

Glückwunsch an unsere E-Jugend.  Das intensive Training zusammen mit unserer D-Jugend macht sich bezahlt, so dass wir uns dieses Mal auch gegen körperlich ebenbürtige Gegner deutlich durchsetzen konnten und ein tolles Spielverständnis an den Tag gelegt haben.

Das zeigt sich besonders daran, dass sich alle Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten und auch dass zwei Spieler der Minis, die uns ausgeholfen haben, sich toll injz6jz65s Mannschaftsgefüge eingebracht haben. Weiter so, dann schaffen wir es auch unsere nächsten Spiele so positiv zu gestalten. 

David Nerz

 

Weibliche E-Jugend startet erfolgreich in die neue Saison

Einen großen Umbruch hat unsere weibliche E-Jugend hinter sich.

Einige Spielerinnen sind jetzt nur noch in der D-Jugend spielberechtigt, ein paar andere haben leider den Verein verlassen.

Am Samstag hatten wir den ersten Spieltag, und gleich ging es gegen die Mannschaften aus Dusslingen / Gomaringen. Hier waren wir im letzten Jahr noch klar unterlegen, es war also klar dass es kein leichter Auftakt werden würde. Mit einer neu formierten Mannschaft und ganz viel Aufregung machten wir uns gemeinsam warm. Zu unserem Glück waren die beiden Mannschaften aus Dusslingen nicht vollzählig (ein lieber Gruß geht an das Geburtstagskind, das genau am Spieltag feierte und die halbe Mannschaft eingeladen hat!).

Im ersten Spiel gegen Dusslingen 2 konnten wir recht schnell in Führung gehen und auch den vielen jungen Mädels ordentlich Spielzeit geben. Zum Schluss wurde es noch mal richtig spannend, wir konnten uns aber verdientermaßen mit 5:4 durchsetzen. Gleich nach dem Schlusspfiff kam große Freude auf - hatte doch der Großteil der Mannschaft eben erst das erste Handballspiel überhaupt bestritten.

Ins zweite Spiel gegen die erste Mannschaft von Dusslingen gingen wir mit gehörigem Respekt, merkten aber schnell dass wir bei großartiger Leistung eine Chance hatten. Es war ein umkämpftes Spiel, in dem aber auch wieder alle zum Einsatz kamen und wichtige Erfahrungen sammeln konnten. Mit einem gemeinsamen Kraftakt schafften wir 3 Sekunden vor Spielende den 6:6 Ausgleich und feierten ihn wie einen zweiten Sieg!

Es war ein tolles Erlebnis und hoffentlich ein guter Start ins Handball-Leben vieler junger Menschen - auch wenn uns klar ist dass wir bei normaler Besetzung der Gäste keine Chance gehabt hätten. Gut fühlt es sich trotzdem an :-)

Danke auch an die vielen Fans in der Halle, auch ihr habt euren Teil zu einem tollen Tag beigetragen!

Es spielten: Yade, Amelie, Anna Sl., Felia, Sara, Marlene B., Miriam, Romy, Helena, Lena, Anna Si., Charlotte und Helen.

Trainerteam: Sara und Luise.                                          Holger Josephy

 

 

Monatsspruch Dezember 2023

Veröffentlicht: 02. Dezember 2023

Monatsspruch November 2022

Veröffentlicht: 01. November 2022

 

„Wehe!“ Wann hast du diese Drohung zuletzt ausgesprochen? Und wem gegenüber haben Sie sie geäußert? Ich vermute, dass „Wehe“ den meisten Menschen, die diese Zeilen lesen, nicht sehr häufig über die Lippen kommt. Denn das „Wehe“ hat ja mit wehtun zu tun – und das wollen wir ja nicht (so offensichtlich).
Die Herkunft von „Wehe“ geht übrigens auf „weinen“ zurück. Der Monat November hat es auch mit dem Weinen zu tun – die Tage sind schon längst länger dunkel, die katholischen Geschwister gedenken an Allerseelen ihrer Verstorbenen, wir gehen durch das Tal von Buß- und Bettag, Volkstrauertag und dem Totensonntag. Da fließen Tränen. In diesem November erleben viele ihre Situation sogar noch als düsterer als zuvor. Da sind Sorgen um die Zukunft Europas und der Welt, da sind persönliche Nöte und Ungewissheiten bei ganz vielen Menschen. Und manchmal wünschte ich, es könnte jemand so viel Autorität haben und mit einem „Wehe“ Kriegsherren, Gewalttäter und Hasspredigerinnen zur Vernunft bringen. Wie viel Weinen und Wehklagen damit aufhören würde!

Vielleicht hat Jesaja zu seiner Zeit mit den damaligen Herausforderungen ähnlich empfunden? Der Monatsspruch stammt aus dem sogenannten Weinberglied, das Jesaja von Gott überliefert. Gott hat seinen Weinberg, sein Volk, gepflanzt.

Doch es kommen schlechte Früchte hervor. Eigentlich ist das Weinberglied ein Liebeslied Gottes an den Menschen. Aber an dieser Stelle steht es kritisch um die Liebe. Gleichzeitig ist dieser Gott nicht „blind vor Liebe“. Er sieht genau, was schiefläuft. Er benennt ganz klar die Verdrehungen von Menschen, die Böses, Saures und Finsteres anstellen und Leben zerstören und belasten statt es zu fördern und den Frieden voranzutreiben.

Damit ist Unrecht beim Namen genannt! Das lindert die Tränen nicht. Aber es stellt ihnen die heilsame Vorstellung von Gottes verkehrter Welt an die Seite, von der Jesaja bis Maria ein Lied zu singen wissen und die bis heute herbeigesehnt wird: Die Mächtigen werden entmachtet, die Ohnmächtigen kommen zu ihrem Recht, Traurige werden froh, Verzagte hoffnungsvoll, Arme reich…

Apropos Maria: Das Wort „Wehe“ gibt es ja auch noch an ganz anderer Stelle, nämlich dem Geburtsschmerz. Ich will auf eine göttliche, wenn auch schmerzhafte Geburt der Liebe Gottes durch das „Weh“ hindurch glauben. Und immerhin folgt auf den Weh-Monat November der Dezember mit der Geburt Jesu in diese Welt hinein.

Also: Wehe Sie geben die Hoffnung auf!

Ihre/Eure Cordula Modrack

  1. Monatsspruch Mai
  2. Monatsspruch März
  3. Christbaum-Aktion 2021
  4. Monatsspruch August

Seite 2 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Herrnhuter Losungen

Tageslosung vom
Montag, 18. August 2025
Machet kund unter den Völkern sein Tun, verkündiget, wie sein Name so hoch ist!
Jesaja 12,4
Geht nun hin und macht alle Völker zu Jüngern: Tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes, und lehrt sie alles halten, was ich euch geboten habe.
Matthäus 28,19-20
Info Herrnhuter Losungen