Unsere Christbaum-Aktion am 11. Januar
Christbaumaktion des CVJM am 11. Januar
Seit 1975, also bereits zum fünfzigsten Mal – auch während der Corona-Lockdowns haben wir die Christbaumaktion durchgeführt – sammelt der CVJM die Weihnachtsbäume im Ort ein. Mit über 30 Helfern und vier Fahrzeugen haben wir in diesem Jahr die vielen ausgedienten Christbäume in ganz K-furt abgeholt. Auch in diesem Jahr waren es über 400 Bäume, die von den Mitarbeitern und Helfern am 11. Januar eingesammelt wurden.
Wir konnten dabei über 2000 Euro an Spenden sammeln, davon werden wir die Hälfte an den CVJM-Weltdienst, der in Europa, in Afrika und Südamerika mit vielen Projekten vor allem Jugendliche und Kinder unterstützt, weiterleiten.
Die andere Hälfte kommt der örtlichen Jugendarbeit des CVJM zugute. Aber nicht nur Geldspenden, sondern auch Süßigkeiten-Spenden erfreuen sich bei unseren jüngeren Helfern großer Beliebtheit.
Allen Spendern, aber auch allen Helfern, die zu dieser schönen Summe und einem gelungenen Event beigetragen haben, möchten wir ganz herzlich danken.
David Nerz
Christbaum-Aktion
Wie immer brauchen wir zum Einsammeln der Bäume viele Helfer!
Bitte kommt und helft mit. Es ist immer ein tolles Erlebnis, gemeinsam die Bäume einzusammeln!
Erfolgreicher Saisonauftakt unserer E-Jugend
Erfolgreicher Saisonauftakt unserer E-Jugend
Die Handballsaison startet traditionell Mitte Oktober und so gingen auch unsere Jungs am 20. Oktober wieder an den Start. Dieses Mal fuhren wir nach Plochingen um unsere ersten drei Spiele zu bestreiten. In unserem ersten Spiel bekamen wir es mit der Mannschaft von Mössingen / Belsen zu tun. Nach dem wir wenige Minuten brauchten um uns auf den Gegner einzustellen, konnten wir einen überzeugenden und hochverdienten 9:2 Sieg herausspielen. Auch im zweiten Spiel konnten wir, unser, in der Zwischenzeit geschärftes Handballverständnis ausspielen, so dass auch die Heimmannschaft von Plochingen schlussendlich klar mit 13:3 besiegt werden konnte.
Im dritten und letzten Spiel bekamen es unsere Jungs mit dem an diesem Tag stärksten Gegner zu tun. Aber auch gegen Hülben konnten wir einen nie gefährdeten 11:5 Sieg einfahren.
Glückwunsch an unsere E-Jugend. Das intensive Training zusammen mit unserer D-Jugend macht sich bezahlt, so dass wir uns dieses Mal auch gegen körperlich ebenbürtige Gegner deutlich durchsetzen konnten und ein tolles Spielverständnis an den Tag gelegt haben.
Das zeigt sich besonders daran, dass sich alle Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten und auch dass zwei Spieler der Minis, die uns ausgeholfen haben, sich toll injz6jz65s Mannschaftsgefüge eingebracht haben. Weiter so, dann schaffen wir es auch unsere nächsten Spiele so positiv zu gestalten.
David Nerz
Weibliche E-Jugend startet erfolgreich in die neue Saison
Einen großen Umbruch hat unsere weibliche E-Jugend hinter sich.
Einige Spielerinnen sind jetzt nur noch in der D-Jugend spielberechtigt, ein paar andere haben leider den Verein verlassen.
Am Samstag hatten wir den ersten Spieltag, und gleich ging es gegen die Mannschaften aus Dusslingen / Gomaringen. Hier waren wir im letzten Jahr noch klar unterlegen, es war also klar dass es kein leichter Auftakt werden würde. Mit einer neu formierten Mannschaft und ganz viel Aufregung machten wir uns gemeinsam warm. Zu unserem Glück waren die beiden Mannschaften aus Dusslingen nicht vollzählig (ein lieber Gruß geht an das Geburtstagskind, das genau am Spieltag feierte und die halbe Mannschaft eingeladen hat!).
Im ersten Spiel gegen Dusslingen 2 konnten wir recht schnell in Führung gehen und auch den vielen jungen Mädels ordentlich Spielzeit geben. Zum Schluss wurde es noch mal richtig spannend, wir konnten uns aber verdientermaßen mit 5:4 durchsetzen. Gleich nach dem Schlusspfiff kam große Freude auf - hatte doch der Großteil der Mannschaft eben erst das erste Handballspiel überhaupt bestritten.
Ins zweite Spiel gegen die erste Mannschaft von Dusslingen gingen wir mit gehörigem Respekt, merkten aber schnell dass wir bei großartiger Leistung eine Chance hatten. Es war ein umkämpftes Spiel, in dem aber auch wieder alle zum Einsatz kamen und wichtige Erfahrungen sammeln konnten. Mit einem gemeinsamen Kraftakt schafften wir 3 Sekunden vor Spielende den 6:6 Ausgleich und feierten ihn wie einen zweiten Sieg!
Es war ein tolles Erlebnis und hoffentlich ein guter Start ins Handball-Leben vieler junger Menschen - auch wenn uns klar ist dass wir bei normaler Besetzung der Gäste keine Chance gehabt hätten. Gut fühlt es sich trotzdem an :-)
Danke auch an die vielen Fans in der Halle, auch ihr habt euren Teil zu einem tollen Tag beigetragen!
Es spielten: Yade, Amelie, Anna Sl., Felia, Sara, Marlene B., Miriam, Romy, Helena, Lena, Anna Si., Charlotte und Helen.
Trainerteam: Sara und Luise. Holger Josephy
Unser Zeltlager am Schützenhaus
Unser Zeltlager am Schützenhaus
Am ersten Tag der Sommerferien 2024 war es wieder mal soweit. Mehr als 55 Kinder und 30 Mitarbeiter brachen zu einer Reise zurück in die wilden 1970er Jahre auf.
Das Zeltlager des CVJM stand dieses Jahr unter dem Motto: " Die wilden 70er". Die Teilnehmer durchlebten diese aufregende und spannende Zeit unter Anleitung der Kultband „ABBA“. So mussten die Teilnehmer natürlich ihre Gesangskünste beim Karaoke unter Beweis stellen, für viel Spaß war beim Casino-Abend gesorgt, wo nicht nur nach Herzenslust gezockt werden konnte, sondern das Geld auch für so manche Leckerei eingesetzt werden konnte.
Auch wenn die wilden 70er mal nicht im Fokus standen, war für ein abwechslungsreiches Programm gesorgt. Großer Anklang fand das Herstellen von sogenannten Schwedenstühlen, manche haben sich eine Hippie-Hose genäht. Man konnte auch Armbänder, Traumfänger oder Ketten herstellen, andere kümmerten sich um die Lagerzeitung, führten Interviews, machten Fotos oder haben Geschichten recherchiert und und und...
Auch die sportliche Betätigung kam nicht zu kurz, neben unseren Klassikern wie Fußball spielen, Kistenstapeln und Slakeline laufen, konnte man dieses Mal auch Handball spielen. Höhepunkte waren aber auch der große Spieleabend auf dem Boltzplatz, die Wasserrutsche am Freitag und das Geländespiel.
An allen Tagen wurden den Kindern die Geschichten von Josef und seinen Brüdern vorgespielt.
Nach all der vielen Action, waren alle froh, den Tag mit einer Geschichte am Lagerfeuer ausklingen zu lassen.
Froh und dankbar sind wir darüber, dass nur kleinere Verletzungen behandelt werden mussten und, dass alle Kinder am Sonntagmorgen wieder wohlbehalten von ihren Eltern in Empfang genommen werden konnten. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Zeltlager mit Euch.
David Nerz
Unser Gemeindefest am 30. Juni
Foto: Sandra Hartwig
Trotz des unsicheren Wetters konnten wir unser Gemeindefest im Freien feiern!
Die Wolken auf dem Bild und an diesem Tag waren reichlich, aber auch schön und es war nicht so heiß wie an den Tagen zuvor.
So konnten wir ein wunderschönes Fest mit vielen Gästen und ganz besonders vielen Kindern feiern. Ein großes Programm mit Spielstraße, Schminken und Kasperle gab es für die Kinder. Und natürlich den Ballonstart.
Gut gelungen ist das Fest auch dank der vielen Helfer und Kuchenspender.
Allen Helfern und allen Kuchenspendern, allen die zum Gelingen beigetragen haben danken wir von Herzen!
Seite 1 von 8