Ehrung für Karlheinz Zeeb
Im Mitarbeiter-Dankeschön-Gottesdienst am 27.Juli erhielt Karlheinz Zeeb eine Urkunde der Landeskirche, mit welcher Landesbischof July ihm für seinen jahrelangen Dienst an der kirchlichen Jugendarbeit insbesondere des CVJM bedankt hat.
Ebenso wurde Karlheinz auch von Herrn Uwe Rechberger, dem Vorstand des CVJM Landesverbandes Württemberg für seine aufopfernde Tätigkeit im CVJM geehrt und erhielt von ihm die goldene Nadel des CVJM-Weltbundes.
Wir können uns dem Dank von Landesbischof July und der Ehrung durch den CVJM-Landesverband nur anschließen.
Aufgabenverteilung im Ausschuss
Bei der ersten Sitzung des neuen Ausschusses wurden die Aufgaben verteilt und für die verschiedenen Aufgaben Referenten gewählt:
Diese sind wie folgt:
- Referent für Jugend: Julia Nerz:
- Referent für Jugendgottesdienste/Verkündigung: Friederike Kessler
- Referent für Sport (Sportgruppe):Holger Josephy
- Referent für Musik/ Posaunenchor:Markus Schmid
- Referent für Öffentlichkeitsarbeit/Homepage:Klaus-Dieter Kriegeskorte
- Referent für Freizeiten: Michael Hutmacher
- Referenten für Veranstaltungen:Bianca Wallmen, Pascal Asch
- Referent für technische Aufgaben/Umwelt: Michi Stiegler
Gemeindefest "Unter dem Schirm des Höchsten"
Am Sonntag, 01.06.2014 feierte die Evangelische Kirchengemeinde und der CVJM gemeinsam ihr Gemeindefest 2014 unter dem Motto "Unter dem Schirm des Höchsten". Traditionell begann das Gemeindefest morgens um 10 Uhr mit einem Gottesdienst auf der Wiese beim Evangelischen Gemeindehaus. Bei noch sehr frischem Wetter konnte unter lautstarker Mithilfe des Posaunenchors gefeiert werden, dass wir alle durch Gott gut beschirmt und behütet werden. Im wahrsten Sinne neu beschirmt wurden auch die neuen Vorstände des CVJM Ute Deregowski, David Nerz und Jan Baur die während des Gottesdienstes ebenso der Gemeinde vorgestellt wurden wie auch die neuen Konfirmanden des Jahrgangs 2014/15.
Kinder & Jugendtag
Beim Kinder- und Jugendtag am Samstag, 24. Mai am Faulbaum bauten wir den vom CVJM Tübingen ausgeliehenen Human-Table-Soccer, in Deutsch: Menschen-(Tisch)-Kicker auf. Er war während der ganzen Zeit des Jugendtags gut frequentiert, aber mit der daneben stehenden Hüpfburg kam er natürlich nicht mit. Diese wurde vor allem von kleineren Besuchern in Beschlag genommen. Beim Table-Soccer musste man schon ein bisschen größer sein.
Betreut wurde er den ganzen Tag über von David und anderen Mitarbeitern. Zwei Mitarbeiterinnen machten in der ersten Schicht Ordnerdienste, in der zweiten Schicht arbeiteten welche von uns im Verkaufsstand mit.
Der Tag war ein schöner Erfolg. Viele Kinder waren mit ihren Eltern gekommen und nahmen an der ganz großen Spielstraße und den vielen anderen Angeboten teil.
27 Vereine und Institutionen hatten Stände aufgebaut oder andere Angebote für Kinder und Jugendliche.
Der neue Vorstand stellt sich vor
Liebe Mitglieder, liebe Freunde des CVJM,
an dieser Stelle möchten wir, der neugewählte Vorstand, diesen Weg nutzen, um uns zunächst für das von Euch ausgesprochene Vertrauen zu bedanken und uns kurz vorzustellen.
Wir hoffen, als neuer Vorstand, zu einem erfolgreichen und harmonischen Vereinsleben beitragen zu können und freuen uns die zahlreichen Aufgaben in Angriff zu nehmen. Am 6. April fand die Jahreshauptversammlung statt, auf welcher der alte Vorstand entlastet wurde. Ganz besonders möchten wir uns an dieser Stelle bei Karlheinz für sein langjähriges Engagement als Vorsitzender bedanken. Nachfolgend möchten wir das neue Vorstandsteam kurz vorstellen:
Ute Deregowski, Aufgabengebiet Organisatorisches, Vertretung nach außen.
Ich bin als Mitglied der Gruppe von den „Young people“ im letzten Jahrhundert zum CVJM gekommen. Wie es eben so ist in einer gut laufenden christlichen Organisation, kommt ja außer der Teilnahme an einem Gruppenprogramm auch die eine oder andere Aufgabe als Mitarbeiter auf einen zu. Und so hat sich meine Mithilfe in der Vereinsarbeit im Laufe etlicher Jahre von der Köchin im Zeltlager, zum Ausschussmitglied, Schriftführerin, Zusammentacker und Verteiler des Monatsprogrammes bis hin zur Wahl der Dritten im Bunde des Vorstandes ausgedehnt. Ich habe mich für dieses Amt zur Verfügung gestellt, weil ich die Arbeit des CVJM im Ort gut und vor allem wichtig finde. Es soll weitergehen, wobei ich hoffe, für uns alle drei sprechen zu können: Eine gute Arbeit kann und wird nur so gelingen, wenn es Viele gibt, die zusammen versuchen christliche Werte und Inhalte mitzutragen, die sich mit uns zusammen auf den Weg machen, diese Inhalte in die praktische Tat vor Ort mit jungen und den mittlerweile älter gewordenen Mitchristen umzusetzen. Von daher freue ich mich auf die neue Aufgabe, bin gespannt, was an Altem übernommen werden kann, was sich Neues ergibt, was sich verändern wird.
Seite 5 von 8