CVJM Kirchentellinsfurt
  • Aktuell
    • Suchen
  • Anstoß
  • Handball
    • Spielberichte
    • Training
    • Spiele & Ergebnisse
  • Jugendgruppen
    • Jungschar
    • Teens Treff
    • Trainee
  • Zeltlager
  • Freizeiten
    • Sommerfreizeit
    • Städtetour
  • Posaunenchor
  • Kontakt
    • Impressum
    • Anfahrt
    • Datenschutz
    • Schutzkonzept
  • Intern
    • Anmeldung
    • Veranstaltungshinweise
  • 75 Jahre CVJM

News und Termine

TeensTreff 

mit coolem Programm

für alle jungen Leute ab 14

jeden Mittwoch, 19.30 - 21 Uhr im CVJM

Info:  David Nerz, Philipp Kriegeskorte     

 

Handballtraining - Infos unter Handball!

Training findet wieder statt! 

Die Trainingszeiten findet Ihr unter Handball!

Die Gruppe der "Minis" ist voll, so dass derzeit leider keine neuen Kinder aufgenommen werden können!

 

 

Buben-Jungschar fällt  leider noch aus!

Die Bubenjungschar macht auch weiterhin Pause

und es soll etwas Neues versucht werden!

 

 

 

 

 

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Erfolgreicher Saisonauftakt unserer E-Jugend

Veröffentlicht: 03. November 2024

Erfolgreicher Saisonauftakt unserer E-Jugend

Die Handballsaison startet traditionell Mitte Oktober und so gingen auch unsere Jungs am 20. Oktober wieder an den Start. Dieses Mal fuhren wir nach Plochingen um unsere ersten drei Spiele zu bestreiten. In unserem ersten Spiel bekamen wir es mit der Mannschaft von Mössingen / Belsen zu tun. Nach dem wir wenige Minuten brauchten um uns auf den Gegner einzustellen, konnten wir einen überzeugenden und hochverdienten 9:2 Sieg herausspielen. Auch im zweiten Spiel konnten wir, unser, in der Zwischenzeit geschärftes Handballverständnis ausspielen, so dass auch die Heimmannschaft von Plochingen schlussendlich klar mit 13:3 besiegt werden konnte.

Im dritten und letzten Spiel bekamen es unsere Jungs mit dem an diesem Tag stärksten Gegner zu tun. Aber auch gegen Hülben konnten wir einen nie gefährdeten 11:5 Sieg einfahren. 

Glückwunsch an unsere E-Jugend.  Das intensive Training zusammen mit unserer D-Jugend macht sich bezahlt, so dass wir uns dieses Mal auch gegen körperlich ebenbürtige Gegner deutlich durchsetzen konnten und ein tolles Spielverständnis an den Tag gelegt haben.

Das zeigt sich besonders daran, dass sich alle Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten und auch dass zwei Spieler der Minis, die uns ausgeholfen haben, sich toll injz6jz65s Mannschaftsgefüge eingebracht haben. Weiter so, dann schaffen wir es auch unsere nächsten Spiele so positiv zu gestalten. 

David Nerz

 

Weibliche E-Jugend startet erfolgreich in die neue Saison

Einen großen Umbruch hat unsere weibliche E-Jugend hinter sich.

Einige Spielerinnen sind jetzt nur noch in der D-Jugend spielberechtigt, ein paar andere haben leider den Verein verlassen.

Am Samstag hatten wir den ersten Spieltag, und gleich ging es gegen die Mannschaften aus Dusslingen / Gomaringen. Hier waren wir im letzten Jahr noch klar unterlegen, es war also klar dass es kein leichter Auftakt werden würde. Mit einer neu formierten Mannschaft und ganz viel Aufregung machten wir uns gemeinsam warm. Zu unserem Glück waren die beiden Mannschaften aus Dusslingen nicht vollzählig (ein lieber Gruß geht an das Geburtstagskind, das genau am Spieltag feierte und die halbe Mannschaft eingeladen hat!).

Im ersten Spiel gegen Dusslingen 2 konnten wir recht schnell in Führung gehen und auch den vielen jungen Mädels ordentlich Spielzeit geben. Zum Schluss wurde es noch mal richtig spannend, wir konnten uns aber verdientermaßen mit 5:4 durchsetzen. Gleich nach dem Schlusspfiff kam große Freude auf - hatte doch der Großteil der Mannschaft eben erst das erste Handballspiel überhaupt bestritten.

Ins zweite Spiel gegen die erste Mannschaft von Dusslingen gingen wir mit gehörigem Respekt, merkten aber schnell dass wir bei großartiger Leistung eine Chance hatten. Es war ein umkämpftes Spiel, in dem aber auch wieder alle zum Einsatz kamen und wichtige Erfahrungen sammeln konnten. Mit einem gemeinsamen Kraftakt schafften wir 3 Sekunden vor Spielende den 6:6 Ausgleich und feierten ihn wie einen zweiten Sieg!

Es war ein tolles Erlebnis und hoffentlich ein guter Start ins Handball-Leben vieler junger Menschen - auch wenn uns klar ist dass wir bei normaler Besetzung der Gäste keine Chance gehabt hätten. Gut fühlt es sich trotzdem an :-)

Danke auch an die vielen Fans in der Halle, auch ihr habt euren Teil zu einem tollen Tag beigetragen!

Es spielten: Yade, Amelie, Anna Sl., Felia, Sara, Marlene B., Miriam, Romy, Helena, Lena, Anna Si., Charlotte und Helen.

Trainerteam: Sara und Luise.                                          Holger Josephy

 

 

Christbaum-Aktion 2021

Veröffentlicht: 05. Januar 2021

 

 

Unsere Christbaumaktion am 16. Januar 2021

Kein Gruppenbild gibt es in diesem Jahr von der Christbaum-Aktion. Nach der nochmals verschärften Corona-Verordnung mussten wir froh sein, die Christbaumaktion überhaupt durchführen zu können. In vielen Gemeinden wurde sie

abgesagt.

Weil die Corona-Verordnung erst nur bis 10. Januar  begrenzt war, verschoben wir unsere Sammelaktion vom 9. auf 16. Januar. Wir hatten nicht damit gerechnet, dass die Verordnungen weitergeführt und verschärft werden.

David Nerz bemühte sich dann mit der Gemeindeverwaltung zusammen, wie die Sammlung nach den neuen Richtlienien durchgeführt werden konnte. Es durfte nicht geklingelt und das Geld abgeholt werden, jeder Kontakt mit den Leuten war untersagt  und  dies  gelang  auch gut.   Viele befestigten das Geld

am Baum, andere haben nachher überwiesen.

Bei der Sammlung kamen 1.525,- Euro zusammen, überwiesen wurden bis jetzt Euro 506,-.

Weil wir viele Helfer waren und mit fünf Fahrzeugen sammelten, ging es recht flott und wir waren relativ früh fertig. Leider konnte es diesmal kein anschließendes Vesper im CVJM geben. Dafür hatte jeder schon am Anfang eine Tafel Ritter-Schokolade bekommen.

Wir freuen uns über das gute Ergebnis und danken allen, die mitgemacht und dazu beigetragen haben.

Der Ertrag der Sammelaktion geht zur Hälfte an den Tübinger Verein „El Pueblo Unido – Solidarität mit Lateinamerika e.V“  für Lebensmittelhilfe in der Coronazeit. Weitere Infos dazu gibt es unter: www.el-pueblo-unido.de. Die andere Hälfte des Ertrags kommt der Jugendarbeit des CVJM zugute.

Weil das Einsammeln der Spenden nicht möglich war, wurde ein Überweisungsträger in den Briefkasten eingeworfen. Sollte jemand keinen Überweisungsträger gefunden haben, freuen sich die jugendlichen Sammler trotzdem über eine Spende für obigen Zweck.

Die Kontonummer des CVJM bei der Kreissparkasse: DE02 6415 0020 0001 0070 64.

 

Jugendgottesdienst mit Daniel Rempfer

Veröffentlicht: 26. Februar 2017

Am Sonntag. 27. Nov. , 1. Advent war abends unser Jugendgottesdienst mit Bezirksjugendreferent Daniel Rempfer und unserer "Gottesdienstband" im CVJM.

Es war ein gut vorbereteter und gestalteter Gottesdienst. Der TeensTreff hatte ihn zusammen mit Daniel Rempfer vorbereitet und die Teilnehmer vom TeensTreff machten am Abend auch die Gebete und das Anspiel.

Viele Konfirmandinnen und Konfirmanden waren die Besucher, aber es waren auch fest nur diese, schön wäre esgewesen, wenn auch die Trainnes dieses und der letzten Jahre mit dabei gewesen wären. Unsere "Gottesdienstband" bestand aus Daniel Rempfer mit der Gitarre und Philipp Kriegeskorte am Cajon. 

Als Aktionteil am Abend wurden Gruppen gebildet. Von jeder Gruppe musste nur eine(r) ein T-Shirt anziehen. Das Problem dabei war, das T-Shirt war tiefgefroren. Aber einer Gruppe gelang es dann doch.

 

Das antike Griechenland - Zeltlager 2016

Veröffentlicht: 23. Juli 2016

 

 

Am ersten Tag der Sommerferien war es wieder mal soweit. 71 Kinder und mehr als 45 Mitarbeiter brachen zu einer Reise in das antike Griechenland auf.

Das Zeltlager des CVJM stand dieses Jahr unter dem Motto: "Das antike Griechenland". Die Teilnehmer waren Bürger von einer der vier Städte Athen, Sparta, Korinth oder Rhodos. Unter Anleitung des berühmten Philosophen Aristoteles hatten die Teilnehmer die Aufgabe, für ihre Städte so viele Medaillen bei den olympischen Spielen wie möglich zu gewinnen. Nach der offiziellen Eröffnung der olympischen Spiele, galt es das Können in so unterschiedlichen Disziplinen wie dem 100m Lauf, Weit- und Hochsprung, Staffellauf, Schwimmen, Rudern, Boxen, Tauchen und beim Marathon unter Beweis zu stellen. Aristoteles vergab nach jedem Wettbewerb Gold-, Silber- und Bronzemedaillen an die Athleten und gab regelmäßig einen Überblick über den Medaillenspiegel. Die Stadt Sparta war am erfolgreichsten beim Sammeln der Medaillen, demzufolge hat Sparta verdient die olympischen Spiele gewonnen, auf dem zweiten Platz folgte Korinth. Am Samstag Abend wurden die olympischen Spiele in einer Abschlusszeremonie mit atemberaubender Feuershow beendet.

Auch wenn das Sammeln von Medaillen mal nicht im Fokus stand, war für ein abwechslungsreiches Programm gesorgt. Großer Anklang fand das Herstellen von echten Medaillen, auch der Archäologie Workshop wurde von den Teilnehmern begeistert angenommen, andere kümmerten sich um die Lagerzeitung, führten Interviews, machten Fotos oder haben Geschichten recherchiert, wer wollte konnte lernen ein Instrument zu spielen, ein erstes Handballtraining absolvieren und und und. Auch die sportliche Betätigung kam nicht zu kurz, neben unseren Klassikern wie Fußball spielen, Kistenstapeln, Tanzen und Slakeline laufen, konnte man dieses Mal auch Armbrustschießen ausprobieren oder Hockey spielen. Höhepunkte waren aber auch der große Spieleabend auf dem Boltzplatz und der Besuch der Lehrschwimmhalle am Freitag. Des Weiteren wurde den Kindern an allen Tagen die Geschichte von Paulus und seinem Wirken in Griechenland vorgespielt.

Nach all der vielen Action, waren alle froh, den Tag mit einer Geschichte am Lagerfeuer ausklingen zu lassen. 

Froh und dankbar sind  wir darüber, dass nur kleinere Verletzungen behandelt werden mussten und, dass alle Kinder am Sonntag Morgen wieder wohlbehalten von ihren Eltern in Empfang genommen werden konnten. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Zeltlager mit Euch.

David Nerz

Bei der Abmeldung vom Zeltlager erhalten die Kinder ihr nicht verbrauchtes Taschengeld zurück. Von diesem nichtverbrauchten Geld gaben sie für "Die Müllkinder in Kairo" 288,- Euro. Das ist großartig und wir danken im Namen dieser Kinder in Kairo ganz herzlich für diese Spende!

Wer mehr über die Kinder in Kairo wissen will, findet dies im Internet unter:                                            http://www.muellkinder-von-kairo.de/willkommen/

 

 

 

 

Großes Erlebnis für kleine Handballer

Veröffentlicht: 21. Oktober 2019

Auch in diesem Jahr durften unsre Kleinsten bei den ganz Großen mitmischen.

Beim Heimspiel unserer ersten Männermannschaft gegen den EK Bernhausen konnten unsere Mini-Handballer mit den Herren einlaufen.

Unter dem Applaus der Zuschauer wurde dann die Respektkampagne des Eichenkreuzverbandes verlesen und darauf hingewiesen dass trotz aller sportlicher Herausforderung der Spaß und das respektvolle Miteinander im Vordergrund stehen sollte.

Nachdem die Minis das Spielfeld verlassen hatten wurde das Spiel angepfiffen und unsere Männer lagen nach einer komplett verschlafenen Anfangsphase mit 0:6 zurück.

Nach der dann genommenen Auszeit und einer Umstellung der Mannschaft konnten wir den Rückstand Stück für Stück aufholen und letztlich in einen 22:19-Sieg drehen.

Sicher ist dieses spannende und hart umkämpfte Spiel den Kindern genauso in Erinnerung geblieben wie das Einlaufen mit den „Großen" unter dem Jubel der K´furt-Fans sowie der zugehörigen Eltern.

Wir bedanken uns bei den Mini-Trainern sowie den Eltern und dem Theken-Team (lecker...  J !) und natürlich ganz besonders bei unseren Minis.

Ihr habt das großartig gemacht!

  1. Handball Minispielfest in Hagelloch
  2. Jugo am 15. November 2015
  3. Städtetour Hamburg 2015
  4. Die Jahreshauptversammlung

Seite 2 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Herrnhuter Losungen

Tageslosung vom
Montag, 18. August 2025
Machet kund unter den Völkern sein Tun, verkündiget, wie sein Name so hoch ist!
Jesaja 12,4
Geht nun hin und macht alle Völker zu Jüngern: Tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes, und lehrt sie alles halten, was ich euch geboten habe.
Matthäus 28,19-20
Info Herrnhuter Losungen